ABOUT ME

Mats Karlsson – Der Fotograf

Wie beim Entwickeln von Fotos, findet man auch bestimmte Negative und Positive im Leben eines jeden Menschen. Jene in meinem bisherigen Leben führten dazu, dass ich mich entschied meine Zeit der Fotografie zu widmen. Aus Leidenschaft und schließlich beruflich.
Mats-Karlsson-Selbstportrait-negativ-1-1
Mats-Karlsson-Selbstportrait-negativ-2-1
Mats-Karlsson-Selbstportrait-negativ-3-1
Schon als Kind nahm mich meine Mutter auf viele Reisen mit. Der Eindruck fremder Kulturen und verschiedenster Umwelten waren einen starke Prägung für mich. So sammelte ich schon früh Erinnerungen – die Fotos des Geistes. Ich kaufte meine erste Kamera auf einer Reise. Auch meine ersten selbstgeschossenen Fotos entstanden im Ausland – auf einer Rundreise von Amerikas Ostküste, zu dessen Westküste. Diese Inspiration wirkt bis heute in meiner fotografischen Energie weiter.

Die Fotografie als Berufung

Die Entscheidung, die Fotografie als Werkzeug zu nutzen, um sich selbst und seinen Ideen Ausdruck zu verleihen, wurzelt in dem Umstand, das Fotografie immer in Beziehung zu seiner Umwelt und zu den Menschen steht. Sie fordert Lebendigkeit. Sie setzt Bewegung und Dynamik voraus, aus der sie ihre Momente einzufangen versucht.

Nachdem einige Leute meine Fotos durch Social-Media sahen, erhielt ich erste kleine Aufträge für Portraits, Theateraufführungen, Konzerte, Hotels und andere Veranstaltungen.

Werdegang

So war ich auch in der Saison 2011 der offizielle Fotograf für die Musikfestspiele Saar und fotografierte dort unter anderem den künstlerischen Leiter Prof. Robert Leonardy, Peter Maffay, die Berliner Philharmonie u.v.a. Diese Erfahrung ermöglichte es mir, meinen Werdegang als Fotograf in Saarbrücken einzuleiten und aufzubauen.

Das Fundament meiner Fähigkeiten bildet dabei eine Intensiv-Ausbildung, die ich bei Klaus Hagmeier genießen durfte. Dort lernte ich speziell in den Bereichen der Porträt-Fotografie und Bilddokumentation dazu. Das Fotografieren von Menschen, die Herausforderung loszulassen, sich selbst soweit zurückzunehmen, dass man nicht mehr auffällt, dem Modell das Gefühl zu schaffen, dem Auge der Kamera vertrauen zu können, mit dem Ziel, den Charakter des Motivs herauszuarbeiten, war nur einer der erlernten Bausteine.

Die von Hagmeier erhaltene Resonanz bestärkte mich in meinem Schaffen und ließ mich schließlich als Fotograf reifen.

Im Jahr 2013 durfte ich eine halbjährige Assistenz bei einem mehrfach ausgezeichneten Fotografen in Köln absolvieren. Während dieser Zeit erlernte ich das Handwerk der Studiofotografie, der Produktion und Kundenbetreuung und wirkte bei großen Werbeproduktion für Diesel, Lala Berlin, Sparkasse und Tomy Hilfiger, mit.

Anschließend entschied ich mich mein fotografisches Wissen auf einem akademischen Weg zu vertiefen und studierte bei Prof. Roman Bezjak und Armin Smailovic an der renommierten Fachhochschule in Bielefeld. Durch das Umfeld und die Lehren der Schule lernte ich die Fotografie auch auf künstlerischer Ebene zu reflektieren, einen eigenen Stil zu entwickeln und gleichzeitig diese Erfahrungen in meiner beruflichen Laufbahn umzusetzen. Mittlerweile bin ich nicht nur in Saarbrücken, sondern auch als Fotograf in Bielefeld und in ganz Nordrhein-Westfalen tätig.

Ausbildung

  • Ausbildung bei Klaus Hagmeier, Frankfurt
  • First Assistant von AL, Köln
  • First Assistant für Foto & Video Produktionen
  • Workshop Online Marketing bei KKPerformance
  • Bachelor of Arts, Fotografie und Medien, FH-Bielefeld
  • Aktuell Master of Arts, Fotografie und Medien, FH-Bielefeld

Ausstellungen

  • 2012 „Projekt Pinata Urban Artists“, Saarbrücken
  • 2014 „Keine Rosen aus Athen“, Bielefeld
  • 2016 „Still looking for Bret“, Bielefeld
  • 2017 „Kosmos“, Marta Museum Herford
  • 2017 „One Shot“, Tbilisi, Georgien

About-me-Hintergrundbild-komprimiert

Awards & Auszeichnungen

Besonders bei Wettbewerben findet eine wahre Prüfung des fotografischen Auges durch ein ausgewählte Jury statt. Regelmäßige Teilnahmen geben mir das nötige Feedback und euch das Vertrauen in mein Können.

2016 // Kolga Tbilisi Photo Award

Bei dem jährlich stattfindenden, internationalen Fotowettbewerb in Georgien, wurde ich 2016 für die Kategorie „One Shot“ als Finalist ausgewählt.

2017 // European Photography Award

Eine weitere Shortlist Platzierung des renommierten EPA, teilgenommen mit meiner künstlerischen Dokumentation „Cosmos“.

2016 // FFA Fotosymposium - Alles oder Eins

Meine Arbeit „Downtown 6th“ über Obdachlose in Austin, Texas, gewinnt den Publikumspreis und damit den Gold Award für die beste Dokumentation.

2017 // Kolga Tbilisi Photo award

Im vorherigen Jahr noch Finalist, wurde ich 2017 in der Kategorie „One Shot“ als Gewinner ausgewählt und geehrt.

2016 // Masterclass mit Antoine D'Agata

Mir wurde die große Ehre zuteil, für die Masterclass des berühmten Magnum Fotografen Antoine d’Agata nominiert zu sein.

Noch eine Frage?